Übergangsriten

Übergangsriten
Übergangsriten,
 
die Rites de Passage.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Übergangsriten — Das Wort Übergangsriten (auch: Passagenriten, französisch rites de passage) bezeichnet ein ethnologisches Konzept, das 1909 von dem französischen Anthropologen Arnold van Gennep eingeführt wurde. Van Gennep hatte beobachtet, dass im Verlauf des… …   Deutsch Wikipedia

  • Les Rites de Passage — Arnold van Gennep (* 23. April 1873 in Ludwigsburg; † 1957 in Bourg la Reine) war ein französischer Ethnologe, der heute vor allem durch seine Arbeit über die so genannten Übergangsriten (frz. rites de passage) bekannt ist. In der ersten Hälfte… …   Deutsch Wikipedia

  • Arnold van Gennep — (* 23. April 1873 in Ludwigsburg; † 1957 in Bourg la Reine) war ein französischer Ethnologe, der heute vor allem durch seine Arbeit über die so genannten Übergangsriten (frz. rites de passage) bekannt ist …   Deutsch Wikipedia

  • Passagenriten — Das Wort Übergangsriten (auch: Passagenriten, französisch rites de passage) bezeichnet ein ethnologisches Konzept, das 1909 von dem französischen Anthropologen Arnold van Gennep eingeführt wurde. Van Gennep hatte beobachtet, dass im Verlauf des… …   Deutsch Wikipedia

  • Passageritus — Das Wort Übergangsriten (auch: Passagenriten, französisch rites de passage) bezeichnet ein ethnologisches Konzept, das 1909 von dem französischen Anthropologen Arnold van Gennep eingeführt wurde. Van Gennep hatte beobachtet, dass im Verlauf des… …   Deutsch Wikipedia

  • Rite de passage — Das Wort Übergangsriten (auch: Passagenriten, französisch rites de passage) bezeichnet ein ethnologisches Konzept, das 1909 von dem französischen Anthropologen Arnold van Gennep eingeführt wurde. Van Gennep hatte beobachtet, dass im Verlauf des… …   Deutsch Wikipedia

  • Übergangsritual — Das Wort Übergangsriten (auch: Passagenriten, französisch rites de passage) bezeichnet ein ethnologisches Konzept, das 1909 von dem französischen Anthropologen Arnold van Gennep eingeführt wurde. Van Gennep hatte beobachtet, dass im Verlauf des… …   Deutsch Wikipedia

  • Übergangsritus — Der Begriff Übergangsriten (auch: Passagenriten, französisch rites de passage) bezeichnet ein ethnologisches Konzept, das 1909 von dem französischen Anthropologen Arnold van Gennep eingeführt wurde. Van Gennep hatte beobachtet, dass im… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufnahmezeremonie — Initiation bezeichnet die Einführung eines Außenstehenden (eines Anwärters) in eine Gemeinschaft oder seinen Aufstieg in einen anderen persönlichen Seinszustand, z. B. vom Kind zum Mann, vom Novizen zum Priester oder vom Laien zum Schamanen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deeksha — Initiation bezeichnet die Einführung eines Außenstehenden (eines Anwärters) in eine Gemeinschaft oder seinen Aufstieg in einen anderen persönlichen Seinszustand, z. B. vom Kind zum Mann, vom Novizen zum Priester oder vom Laien zum Schamanen. Der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”